
News (12)
Und schon ist er durch, der grosse Fasnachtsumzug in Altendorf
geschrieben von WebmasterUnd schon ist er durch der grosse Fasnachtsumzug in Altendorf. Der Rölliclub liess es sich nicht nehmen und organisierte trotz Covid Massnahmen ein grossen Umzug. Und wie das eingeschlagen hat! Gleich alle Märchler Fasnachtsgesellschaften folgten dem Ruf und bildeten zusammen den grössen Märchler Fasnachtsumzug den Altendorf je gesehen hat.
Hast Du den Umzug verpasst? Kein Problem, schau den Zusammenschnitt an
Der 33. Kostümball findet statt - im Himmel über Altendorf
geschrieben von WebmasterEtwas Farbe in den Himmel und etwas Freude in den Alltag - unser diesjähriges Motto
Generalversammlung 2020 – mal in einem anderen Format
geschrieben von WebmasterAuch wir mussten uns beugen und die im Dorfzentrum geplante GV Covid-19 bedingt um planen. Die am Nachmittag geplante GV musste wir auf «schriftlich» umstellen und das Helferfest (bereits vom April verschoben) mussten wir leider absagen.
In ein paar Jahren werden wir uns an das 2020 zurückerinnern, ein Jahr in dem nichts so ist wie man es geplant hat. Ein Jahr, das sehr flexibles Denken erforderte.
Herzliche Gratulation an Doris Winet, Rahel Knobel und Daniela Meier
Mit voller Freuden haben wir am 3 Könige die Einscheller erwarten und sind mit grossem Elan via Seniorencenter Engelhof zum Dorfplatz gröllnet. Es ist immer wieder eine Freude wie viele Besucher wir nach 2000 Uhr auf dem Dorfplatz begrüssen können - das motiviert!
In unseren Aktivitäten ist einsehbar, an welchen Anlässen/Umzügen der Rölliclub Altendorf teilnehmen wird. Am Wochenende vom 11.01. steht schon das Jubiläum der Rölligruppe Wangen an. Ganz besonders freuen wir uns auf die zwei Tage in Appenweiher - unserer Partnerzunft aus Deutschland. Sie feiern auch schon 44 Jahre und wir sind an beiden Umzügen die Nr. 2 und Nr. 4 - eine grosse Ehre schon so früh im Umzug mit dabei zu sein.
Wir freuen uns, Euch alle am Strassenrand lauthals schreiend und gumpend anzutreffend. Bis bald!
In fast schon gelassener Routine treffen sich die OK Mitglieder jeweils im Herbst um das erste Mal über den Kostümball zu tagen. Eigentlich ist ja alles klar und es geht nur darum die Checkliste abzuarbeiten - mehr als Kontrolle, denn jedes Mitglied weiss ganz genau was organisiert werden muss. Bereits zum 31 Mal wurde nun der Kostümball erfolgreich durchgeführt. Eine ungebrochene Faszination für die Besucher wie auch für die Macher. Begleiten Sie uns auf eine andere Sicht des Abends
Das sind die drei Gewinner des Wettbewerbs im diesjährigen Fasnachtsführers. Wir haben den Preis gleich persönlich am Arbeitsplatz oder Zuhause vorbei gebracht. Noch einmal herzliche Gratulation
Gewinner des Wettbewerbs im Fasnachtsführer
geschrieben von WebmasterIm diesjährigen Fasnachtsführer war ein Kreuzworträtsel abgedruckt. Zu Gewinnen gab es drei grosse Eierkränze, hergestellt von der Bäckerei Knobel. Aus den vielen Einsendungen mit dem richtigen Lösungswort NARRO NARRO wurden folgende drei Gewinnerinnen gezogen
Emiliy Wattenhofer, Altendorf
Petra Petrovic, Lachen
Corinne Baumann, St.Gallenkappel
Wir gratulieren den Gewinnerinnen und den anderen Teilnehmer wünschen wir bei einer nächsten Gelegenheit viel Glück.
Bilder der Preisübergabe folgen
Kreuzworträtsel - Wettbewerb im Fasnachtsführer
geschrieben von WebmasterWie gut kennen Sie den Altendörfler-Rölli? Machen Sie jetzt bei unserem Wettbewerb mit. Im Fasnachtsführer auf Seite 33 gilt es das Kreuzworträtsel zu lösen - ihr Lösungswort senden sie auf Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Der Fasnachtsführer ist in allen Altendörfer Geschäften ausgelegt falls er nicht in ihrem Briefkasten gelandet ist. Viel Glück
An der Webseite wird noch gearbeitet... die Startseite mit den kommenden Events ist jedoch schon wieder öffentlich zugänglich.
Wir sehen uns, an der Fasnacht 2018...
weitere...
Die Würfel sind gefallen - es kann los gehen mit der diesjährigen Fasnacht! Am 03.01.2012 begrüsste Vereinspräsident Markus Keller im Restaurant Burggasse eine stattliche Zahl an Mitglieder zur OV 2012. Gekonnt führte er uns durch die kommenden Vereinsaktivitäten.
Die Aktivtäten können können mit Klick auf den Menupunkt "Aktivitäten" oder hier eingesehen werden
Im Anschluss wurde angeregt über das kommende Vereinsjahr diskutiert - Vereinsreise da, Kostümball dort und Wurststand am Chlinä Zischtig hier...
Am Freitag 04.11.2011 wurde im Schlossstübli durch den Präsidenten Markus Keller die Generalversammlung 2011 eröffnet. Noch bevor es mit den abzuhandelden Geschäften losging, wurde ein Nachtessen serviert - Salat und Voressen mit Nudeln. Anschliessend führte der Präsident durch die Geschäfte, was unter anderem ein Jahresbericht des Röllivaters beinhaltete.
Erfreulicherweise konnten zwei Neumitglieder aufgenommen werden. Tanja und Sabrina erhöhten die Frauenquote um 25% und wurden feierlich aufgenommen. Auch konnten gleich drei Mitglieder zu 30ten aktiven Vereinsjahr gratuliert werden! Markus Grätzer, Ernst Winet und Eugen Keller nehmen sage und schreibe bereits seit 30 Jahre aktiv am Vereinsleben teil. Eine beachtliche Leistung - besten Dank!